Osterhasenschießen 2025
Am Gründonnerstag fand wie jedes Jahr unser traditionelles Osterhasenschießen statt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr stehend 10m auf Glücksscheiben. Als besonderen Siegerpreis gab für die ersten drei Schützen gebackene Osterhasen von Andreas Krauß (Danke dafür). Die Profis unter den Osterhasenschützen hatten dann auch etwas selbstgemachte Marmelade dabei. Nach der Siegerehrung wurden die Hasen zum größten Teil in geselliger Runde verspeist.
Ortsvereinwanderpokalschießen
am 25. Mai findet unser allseits beliebtes Wanderpokalschießen für Vereine, Ortsgruppen, Firmengruppen und alle anderen Gruppen statt. Eine Gruppe besteht dabei aus jeweils 4 Schützen. Die besten drei Ergebnisse der Manschaftsmitglieder werden addiert. Geschossen wird mit dem Kleinkalieber liegend aufgelegt auf 50m.
Daneben findet noch ein Jedermannsschießen mit dem Luftgewehr auf Glücksscheiben statt.
Die Schießzeiten sind von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Um ca. 18:00 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Bürgermeister Simon Bolg bereichert, der nach seinem Grußwort an die Versammlung dankenswerterweise auch die Rolle des Wahlleiters übernahm.
Bei den Wahlen zur Vorstandschaft wurden die jeweiligen Amtsinhaber auch wiedergewählt, lediglich der Jugendleiter wurde umbesetzt, Ewald Müller löst Udo Schramm ab. Im Amt verbleiben Michael Gustav Horvath als Schützenmeister, Alex Meergraf als Kassier, Berno Hagenbucher als Schießleiter I, Holger Mathe als Platzwart, Nadja Mathe als Pressereferentin und Roland Kraft als Beisitzer. Als Kassenprüfer wurde Florian Meißner für den satzungsgemäß ausscheidenden Ottmar Sager gewählt.
Bemerkenswert war hier die Tatsache, dass alle Personen ohne jegliche Gegenstimmen oder Enthaltungen in ihr Amt gewählt wurden.
Nach der erfolgreichen Durchführung der Wahlen wurden Vorschläge für die neuen Mitgliedsbeiträge vorgestellt.
Diese Vorschläge wurden mit einer deutlichen Mehrheit angenommen.
Oberschützenmeister Dirk Eigenmann gab danach einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 und stellte einige Projekte vor. Zu den geplanten Maßnahmen gehören u.a.:
Die Anschaffung einer Faltplattenanlage im Kurzwaffenbereich, die Renovierung des Jugendraumes, eine mögliche Anschaffung einer digitalen Schießanlage für die Luftdruckhalle.
Diese Investitionen sollen die Infrastruktur des Vereins weiter verbessern und dessen Zukunftsfähigkeit sichern.
Des Weiteren wurden, die über das Jahr hinweg ausgeschossenen Großkaliberpokale, sowie der Flutlichtpokal, an die Sieger übergeben.
Nach einem kurzweiligen Nachmittag schloss Oberschützenmeister Dirk Eigenmann die Generalvollversammlung.
Der Vorstand dankt allen Anwesenden für ihr Engagement und die rege Beteiligung.