KKS Sulzfeld

Klein-Kaliber-Schießsportverein


Bericht zur Generalvollversammlung des KKS Sulzfeld
Traditionell am Heilig-Drei-König-Tag fand die diesjährige Generalvollversammlung des Schützenvereins Sulzfeld statt. Von den mehr als 250 Mitgliedern des Vereins waren 56 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Bürgermeister Simon Bolg bereichert, der nach seinem Grußwort an die Versammlung dankenswerterweise auch die Rolle des Wahlleiters übernahm.
Bei den Wahlen zur Vorstandschaft wurden die jeweiligen Amtsinhaber auch wiedergewählt, lediglich der Jugendleiter wurde umbesetzt, Ewald Müller löst Udo Schramm ab. Im Amt verbleiben Michael Gustav Horvath als Schützenmeister, Alex Meergraf als Kassier, Berno Hagenbucher als Schießleiter I, Holger Mathe als Platzwart, Nadja Mathe als Pressereferentin und Roland Kraft als Beisitzer. Als Kassenprüfer wurde Florian Meißner für den satzungsgemäß ausscheidenden Ottmar Sager gewählt.
Bemerkenswert war hier die Tatsache, dass alle Personen ohne jegliche Gegenstimmen oder Enthaltungen in ihr Amt gewählt wurden.
Nach der erfolgreichen Durchführung der Wahlen wurden Vorschläge für die neuen Mitgliedsbeiträge vorgestellt.
Diese Vorschläge wurden mit einer deutlichen Mehrheit angenommen.
Oberschützenmeister Dirk Eigenmann gab danach einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025 und stellte einige Projekte vor. Zu den geplanten Maßnahmen gehören u.a.:
Die Anschaffung einer Faltplattenanlage im Kurzwaffenbereich, die Renovierung des Jugendraumes, eine mögliche Anschaffung einer digitalen Schießanlage für die Luftdruckhalle.
Diese Investitionen sollen die Infrastruktur des Vereins weiter verbessern und dessen Zukunftsfähigkeit sichern.
Des Weiteren wurden, die über das Jahr hinweg ausgeschossenen Großkaliberpokale, sowie der Flutlichtpokal, an die Sieger übergeben.
Nach einem kurzweiligen Nachmittag schloss Oberschützenmeister Dirk Eigenmann die Generalvollversammlung.
Der Vorstand dankt allen Anwesenden für ihr Engagement und die rege Beteiligung.









Was gibt es Neues beim KKS


Zurück zur Übersicht

17.09.2024

Michael Horvath bester Einzelschütze bei BSV-RWK

In den Monaten Mai bis Juli führte der Badische Schützenbund (BSV) eine
Ordonnanzgewehr-Runde mit 4 Gebietsgruppen durch. Sulzfeld nahm mit
einer Mannschaft in der Gruppe „West“ an den Rundenwettkämpfen (RWK)
teil.
Geschossen wurde mit den historischen Großkaliberwaffen, den
Ordonnanzgewehren, liegend oder sitzend aufgelegt auf 50 Meter..
Ein Probeschießen gibt es nicht, geschossen werden 13 Schuss, wovon die
besten 10 in die Wertung kamen. 3 Personen bilden eine Mannschaft,
schießen weitere Schützen mit, werden diese als Einzelschützen geführt.
In der Sulzfelder Gruppe West nahmen 11 Mannschaften teil, darunter
Wiesloch I, das mit überragenden 1173 Ringen diese Gruppe gewann,
Dahinter wurde Sulzfeld mit 1168 Ringen Zweiter. Diese Reihenfolge galt
nach Abschluss des Wettkampfes auch über allen vier Gebietsgruppen, so
dass Sulzfeld auch Zweiter in der Gesamtmannschaftswertung wurde.
Getoppt wurde dieser große Erfolg jedoch in der Einzelwertung. Michael
Horvath erzielte in den vier RWK 395 von max. 400 Ringen und gewann
damit diese Wertung, sowohl in der Gruppe West als auch über alle 4
Gebietsgruppen. Geholfen hat dabei die Tatsache, dass Michael idie letzten
beiden RWK jeweils mit dem Maximalergebnis von 100 Ringen abschloss.
Mitgeschossen hatten ca. 220 Personen, die sowohl in Mannschaften
mitschossen oder als Einzelschützen an den Start gegangen waren.
Vervollständigt wurde der Erfolg durch Roland Kraft, der mit geschossenen
393 Ringen in der bereinigten Einzeltabelle auf Rang 3 kam. .Auch er erzielte
im letzten RWK 100 Ringe.
Es folgte aus Sulzfelder Sicht Günter Fodi mit 375 Ringen, was zum 13. Platz
in der Gruppe reichte und Thomas Schmitt kam mit 364 Ringen auf Rang 17.
Mitgeschossen hatten noch Hermann Meergraf, Alex Meergraf und Christian
Hilsdorf, die jedoch nicht alle Wettkämpfe mitschießen konnten.
Sulzfeld hat sich mit diesem Ergebnis für den Finalkampf Mitte September in
Stebbach qualifiziert, wo die sechs besten Mannschaften der Gruppe den
Sieger ausschießen werden. Wir wünschen unseren Schützen dabei Gut
Schuss und drücken die Daumen.
Die Schießleitung



Zurück zur Übersicht




 


 



 

 

Gästebuch

Clemens Grebner
21.09.2022 10:54:44
Ich zitiere einfach Dietmar:" Das war seit langem das beste, wenn nicht sogar DAS BESTE Turnier, das ich geschossen habe"!!!! Mehr gibt es nicht zu sagen!!!!
Daniela Kemmet
13.09.2022 21:21:14
... und dann auch noch so ein schönes Filmchen ...
Hut ab! Und (einmal mehr) vielen Dank!
Daniela Kemmet
13.09.2022 21:03:25
Liebe Sulzfelder,
herzlichen Dank für den schönen Tag!
Für das Fahren des Bulldogs, das Knopfdrücken an der fliegenden Sau, die Verpflegung, die schön gestellten Ziele, den Cloutschuss, den Kuchen, eure gute Laune, eure Mühe.
Hat viel Spaß gemacht! Freu mich auf das nächste Turnier bei Euch!
Herzliche Grüße
Daniela
Kommentar:
Danke
Andreas Ebert
13.09.2022 17:59:10
Das Turnier bei euch am 04.09.2022 war
echt super mit vielen Highlights. Angefangen von der Vorbereitung (stellen der Ziele über Bewirtung ,usw). Nochmals vielen Dank dafür. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr wenn es wieder statt findet.

LG
Andreas Ebert
Kommentar:
Danke
Jürgen Kohl
04.09.2022 20:23:11
Waren heute auf eurem 10. Turnier zu Gast und haben uns alle sehr wohl gefühlt. Der Parcour war zwar etwas Anstrengend, aber sehr schön angelegt. Auch die Gadges wie Träcker, Vogel oder der Cloud waren ein Highlight. Wir freuen uns schon aufs nächste mal.

LG
Jürgen Kohl
Kommentar:
Danke